Tiroler Oberland
Das Tiroler Oberland mit den Orten Ried, Prutz, Pfunds, Spiss und Tösens ist durch die zentrale Lage im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Alpentouren. Weit über 30 Passstraßen liegen im Umkreis und sind in Tagestouren zu erreichen.
Alles Wichtige zu Kärnten auf eine Blick
Das Tiroler Oberland liegt im Südwesten Österreichs im Bereich der Bezirke Imst und Landeck. Im Süden grenzt es an die Schweiz und an Italien.
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts 50 km/h, außerorts 100 km/h und auf Autobahnen 130 km/h.
Auf Schnellstraßen und Autobahnen ist eine Vignette Pflicht. Es gibt sie an österreichischen Autobahnraststätten und an grenznahen Tankstellen in den Nachbarländern. Für Motorräder kostet die Zehn-Tages-Vignette 5,30 Euro, für zwei Monate sind 13,40 Euro fällig und eine Jahresvignette gibt es für 35,50 Euro.
Die Promillegrenze liegt bei 0,5, darüber ist mit Bußgeldern ab 300 Euro zu rechnen. Ab 0,8 Promille Alkoholgehalt im Blut kostet es mindestens 800 Euro und es droht ein Führerscheinentzug.
Warnwesten sind für Motorradfahrer nicht vorgeschrieben, ein Verbandskasten hingegen muss mitgeführt werden.
Der Helm muss der ECE-Norm 22-05 entsprechen.
Notrufnummer: 112
• Kaunertaler Gletscherstraße
• Silvretta-Hochalpenstraße
• Hahntennjoch
• Timmelsjoch
• Ofenpass
• Umbrailpass
• Stilfser Joch
• zollfreie Zone Samnaun
• mittelalterliches Glurn
• Turm im Reschensee
• Naturparkhaus und Aussichtsplattform Piller
• Benni-Raisch-Brücke
u.v.m.
Die Tiroler Küche ist deftig-herzhaft. Typische Gerichte sind
• Speckknödel (die klassischen Knödel, meist in der Suppe serviert)
• Kaspressknödel (gebackene Knödel mit Bergkäse)
• Gröstl (Pfanne mit Fleischstücken, Kartoffeln, Zwiebeln, Spiegelei – früher ein »Reste-Essen«)
• Brettljause (kalte Platte mit Käse, Speck, Hartwurst, Meerrettich, Schmalz, Bauernbrot)
• Kasspatzn
• Schlupfkrapfen (Teigtaschen mit Kartoffelfüllung)
• Apflradl (Apfelscheiben im Teigmantel gebacken)
• Kaiserschmarrn
• regionale Obstschnäpse, Edelbrände und Kräuterliköre
u.v.m.
TF-Hotels in Tirol

Hotel Gasthof zum Goldenen Löwen
An der Sonnenseite der Zugspitze liegt der gemütliche Gasthof Zum Goldenen Löwen, ein Familienbetrieb seit vielen Generationen und gerade erst...
zum Hotel
Hotel Sonnleiten
Dass man im Hotel Sonnleiten auf Österreichs Hausmarke steht, zeigt schon die Wanddekoration in der Motorradgarage. Die Ausstattung von...
zum Hotel
Gasthaus Beim Dresch
Wer über Sudelfeld und Tatzelwurm ins Inntal kommt, überquert in Oberaudorf den Inn und die Grenze nach Tirol - dann ist Erl schon nicht mehr...
zum Hotel
Hotel Persal
Ein Tourenvorschlag zum »Warmfahren« liegt im traditionsreichen Hotel Persal bereit. Dabei geht die Fahrt über kleine Mautstraßen zunächst ins...
zum Hotel
Alpenhotel Laurin GmbH
Das Alpenhotel Laurin, auf einer sensationellen Höhe von 2150 Metern über dem Meeresspiegel mitten in den Ötztaler Alpen und direkt an der...
zum Hotel
Hotel Gruberhof Igls
Biker willkommen«, lautet die Devise im 3-Sterne-Hotel Gruberhof auf dem Sonnenplateau am Ortsrand von Igls unweit von Innsbruck, denn...
zum Hotel
Hotel Tannenhof
Direkt an der Silvretta Hochalpenstraße liegt das 3-Sterne-Superior Hotel Tannenhof. Durch die im Preis inbegriffene »Silvretta Card« ist die...
zum Hotel
Hotel Alpvita Piz Tasna
Motorrad-Eldorado im Alpvita Piz Tasna 4-Sterne Superior in Ischgl – der Inbegriff für Adrenalin, Freiheit und nahezu endlosen Serpentinen.
Da...
zum Hotel
Motor Bike Hotel Auhof
Das Paznauntal liegt am Beginn der Silvretta-Hochalpenstraße im Dreiländereck von Österreich, der Schweiz und Italien. Der Motorrad-Guide vom...
zum Hotel
Hotel Weisseespitze + Camping Kaunertal
Zuhause bei Freunden« ist das Motto des top-ausgestatteten 4-Sterne-Hotels im Dreiländereck Tirol, Schweiz und Südtirol. In Tourennähe...
zum Hotel
Hotel Enzian
Willkommen im BMW-Motorrad-Testride-Hotel »Fünf Länder – hundert Pässe«: das »Enzian«, eines der führenden Motorradhotels in den Alpen mit 24...
zum Hotel
Landhotel Wolf
Inmitten einer imposanten Bergwelt findet der Motorradfahrer das Landhotel Wolf, gemütlich und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis –...
zum Hotel
Ferienhaus Auer
Das Ferienhaus Auer in Nauders am Rechenpass, auf 1400 Meter im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien gelegen, ist vor allem auch auf Grund...
zum Hotel
Hotel Hochland GmbH
Drei Länder, drei Kulturen: traumhafte Alpenpässe mit hunderten von Kurven, vom ewigen Eis bis hin zu Palmen – das Biker-Eldorado im...
zum Hotel
Hotel Falknerhof am Ursprung
Von Umhausen im vorderen Ötztal schraubt sich die schön gewundene Straße sieben Kilometer und zehn Kehren auf 1560 m nach Niederthai. Dann...
zum Hotel
Gasthof-Restaurant Panorama
Gleich hinter dem Fernpass schraubt sich die Straße hinauf aufs Mieminger Sonnenplateau. Mit dem Schrauben im handwerklichen Sinne kennt sich...
zum Hotel
Seehüters Hotel Seerose
Am Eingang des Ötztales, am Piburgersee (bis 25° C) liegt das Seehüters Hotel Seerose, idealer Ausgangspunkt für Tagestouren über die Pässe...
zum Hotel
Hotel Tyrol
Ernst Wilhelm, Gastgeber im Hotel Tyrol, fährt selbst seit mehr als 30 Jahren Motorrad und so wundert es wenig, dass in der Garage eine BMW...
zum Hotel
Bikergasthof Hotel Post
Jürgen Parth, der »Ötzi-Rider«, seit vielen Jahren auf Motorradfahrer spezialisiert, zählt im Ötztal zu den Pionieren, wenn es ums Thema...
zum Hotel
Hotel Schönauer Hof
Seit Ende der 90er Jahre ist der Schönauer Hof im Naturpark Tiroler Lechtal eine fixe Adresse für Biker aus ganz Europa. Die besonders...
zum Hotel
Hotel Handl
Das traditionsreiche Tiroler Wirtshaus im Dorfkern von Schönberg wird seit 1882, jetzt in fünfter Generation von der Familie Steixner geführt....
zum Hotel
Apart Vivaldi
Wer als Biker eine gepflegte und familiäre Unterkunft mit toller Atmosphäre sucht, wird im Apart Vivaldi fündig. Jan, ehemaliger Enduromeister...
zum Hotel
Landhaus Paradies
Günstig im Dreiländereck A-CH-I gelegen, ist das Landhaus Paradies in der höchstgelegenen Gemeinde Österreichs ein idealer Ausgangsort für...
zum Hotel
Posthotel Strengen am Arlberg
Auf direktem Wege zum Arlbergpass und unweit der Verzweigung zur Silvretta-Hochalpenstraße liegt das Posthotel von Werner Flunger. Das...
zum Hotel
Hotel Zum Pinzger
Mike Kröll ist seit seiner Jugend begeisterter Motorradfahrer. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich der Wirt vom Hotel zum Pinzger in...
zum Hotel
Hotel Jägerhof
Das Hotel Jägerhof liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft, die zum Tourenfahren wie geschaffen ist: Timmelsjoch, Arlberg- und...
zum HotelNahegelegene Touren aus der TF-Tourdatenbank
Weitere Touren aus der TF-Tourdatenbank
Artikel in der Region
Alpen-Querung, Teil 1: Von den Hohen Tauern in die Dolomiten – La grande Traversata
Die große Traverse – von Slowenien bis Monaco den gesamtenAlpenbogen abfahren. Maximale Pulsfrequenz imLeben eines Motorradlers. Rund 4000 Kilometer...
Bodensee - Mild und idyllisch
Wenn sich in den nördlichen Breiten Deutschlands schon der Winter ankündigt, lockt der Bodensee noch mit milden Herbsttagen. Genau das richtige Ziel...
Drachen-Tour
Seit über 500 Jahren inszeniert dasbayerische Städtchen Furth im Walddas Drachenstich-Drama und verwandeltsich dann für zwei Wochen in eineriesige...